Verein (e. V.)
Die Sportkeglervereinigung Heiligenhaus e. V. ist aus dem Herren Sportkegelklub von 1968 hervorgegangen und wurde 1974 gegründet. Die Eintragung ins Vereinsregister erfolgte 1980. Wir haben zurzeit 103 Mitglieder, davon 22 Jugendliche. In ...
mehr anzeigenDie Sportkeglervereinigung Heiligenhaus e. V. ist aus dem Herren Sportkegelklub von 1968 hervorgegangen und wurde 1974 gegründet. Die Eintragung ins Vereinsregister erfolgte 1980. Wir haben zurzeit 103 Mitglieder, davon 22 Jugendliche. In der neuen Saison 2015 / 2016 werden wir mit 4 Herrenmannschaften und 1 Damenmannschaft antreten. Bei den Ranglistenspielen der Rheinland-Jugend wird unserem Nachwuchs nicht nur zahlenmäßig wieder eine bedeutende Rolle zukommen. Zudem werden die A-Jugendlichen (U18) in den Mannschaften der Erwachsenen weitere Spielpraxis sammeln können.
Das Aushängeschild unseres Vereins ist die 1. Herrenmannschaft. Nach 8 Jahren Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga im Sportkegeln, ist sie aus dem Oberhaus mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Durch ihr faires und freundliches Auftreten, gepaart mit beachtlichen sportlichen Erfolgen hat die Mannschaft überall viele Sympathien aber auch Respekt gewonnen. Die 2. Herrenmannschaft hat in der letzten Saison den Aufstieg in die NRW-Liga, der dritthöchsten Klasse bei den Sportkeglern, geschafft. Ein großer Erfolg für die Mannschaft aber auch für den Verein. Nun heißt es sich in dieser neuen Klasse zu behaupten.
Einen sehr hohen Stellenwert in unserem Verein hat nach wie vor die Jugend. Durch den Bau unserer Kegelanlage, die in 1990 mit sehr viel Eigeninitiative und Eigenmitteln errichtet wurde, war die Voraussetzung für eine intensive Jugendarbeit gegeben. Dabei besteht das Ziel, unsere Jugend in ihren sportlichen Fähigkeiten, aber auch in ihrem Sozialverhalten und in ihrer Teamfähigkeit zu fördern.
Die aktuelle Entwicklung im Bildungssystem, hin zu immer mehr Ganztagsschulen, stellt die Sportvereine vor neue, schwierige Aufgaben. Die Trainingszeiten für Jugendliche müssen viel flexibler angeboten und den Stundenplänen der Schulen angepasst werden. Wir stellen uns diesen Anforderungen und bieten den Jungen und Mädchen jetzt dreimal wöchentlich an, unter erfahrener Anleitung zu trainieren.
Wir nehmen seit Jahren mit unserer Jugendarbeit eine Spitzenstellung unter allen Vereinen in NRW ein. Dies wird auch dadurch deutlich, dass die Jugend in Heiligenhaus sich seit 1993 nahezu ununterbrochen Jahr für Jahr mit einer mehr oder weniger großen Delegation für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte. Diese Erfolge sind natürlich nur möglich, wenn viele Hände beherzt und tatkräftig mit anfassen. Sei es als Trainer, Betreuer oder Helfer bei all den vielen Arbeiten rund um unseren Sport und um unsere Sportkegelanlage. Sie alle sind Teil des Erfolges. Ihnen gilt der Dank des Vorstandes unseres Vereins.